Am 11. Februar 2016 veranstaltet das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, unterstützt durch den Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW das Event „Thermoelektrika – Strom aus industrieller Abwärme“ – die Auftaktveranstaltung zum Förderwettbewerb „Fortschritt, der beim Menschen ankommt – Abwärmenutzung mit Thermoelektrischen Generatoren in der industriellen Praxis“. Nach der Begrüßung durch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze werden Vertreter aus Forschung und Wirtschaft in kurzen Vorträgen über den Stand der Wissenschaft, der technologischen Entwicklung sowie Anwendungsbeispiele aus der Industrie berichten.

Herzlich Willkommen bei der DTG
Die Vereinsziele der DTG richten sich auf die Verbesserung der Akzeptanz und der Rahmenbedingungen zur verstärkten Förderung und Anwendung der Thermoelektrik und auf die Mitwirkung bei der Ausgestaltung der Ausbildung zur Thermoelektrik im Sinne der Sicherung der grundlagenorientierten und angewandten Forschung, insbesondere in den Bereichen Materialentwicklung und Systemtechnik.
Schreiben Sie einen Kommentar